PROVISIONSFREI - KAPITALANLAGE in Bingen - 7 sanierte Eigentumswohnungen

Lage: 55411 Bingen am Rhein | Bingen | Rheinland-Pfalz
Bingen am Rhein_Hildegardisstrasse 5_3
Exposé-1_01
Exposé-1_02
Exposé-1_03
Exposé-1_04
Exposé-1_05
Exposé-1_06
Exposé-1_07
Exposé-1_08
Exposé-1_09
Exposé-1_10
Exposé-1_11
Exposé-1_12
Exposé-1_13
Exposé-1_14
Exposé-1_15
Exposé-1_16
Exposé-1_17
Exposé-1_18
Exposé-1_19
Exposé-1_20
Exposé-1_21
Exposé-1_22

Beschreibung

Standort Hildegardisstrasse 5, 55411 Bingen am Rhein
Objektart saniert
Fertigstellung 2022
Wohnungsgrößen 2- und 3-Zimmer-Wohnungen
Wohnfläche Wohnungen 41 m² bis 64 m²
Gesamtwohnfläche ca. 349 m²
Anzahl Wohneinheiten 7
Baujahr ca. 1954
anfänglich kalkulierte Kaltmiete 8,55 €/m²
Hausverwaltung pro Monat 25,00 € zzgl. 19 % MwSt.
Instandhaltung pro Monat 0,40 €
Mietgarantie für 3 Jahre 8,50 €/m²


Gesamtkaufpreis 134.618,– € bis 203.394,- €


Erwerbsnebenkosten ca. 7 % vom notariellen Kaufpreis
(Notar, Gericht, Grunderwerbsteuer)


Energieausweisdaten:
Baujahr: 1954
Energieausweis: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 145,9 kWh/(m²*a)
Befeuerung: Gas

Lage und Verkehrsanbindung

Bingen liegt im Herzen von vier hervorragen­ den deutschen Weinanbaugebieten: Rheinhessen, Nahe, Mittelrhein und Rheingau. Das außergewöhnlich milde Klima wird durch die schützenden Taunushügel begünstigt – idea­le Bedingungen für besondere Weine. Schon Hildegard von Bingen schätzte vor über 800 Jahren den edlen Tropfen und erstellte mehr als 30 Kräuterrezepturen mit Wein aus ihrer Heimat. Heute können Besucher auf speziel­len Weinwanderungen, Planwagenfahrten oder Weinproben mehr über das edelste Pro­dukt der Stadt erfahren – und ein Glas Eis­ wein kosten! Auf diesen sind die Einwohner Bingens besonders stolz.
Aber das moderne Bingen bietet deutlich mehr: Die rund 27.000 Einwohner genießen das Wohnen und Leben in ländlicher Idylle kombiniert mit allen Annehmlichkeiten eines traditionellen Universitäts-­ und innovativen Wirtschaftsstandorts. Heute ist die kleine Stadt am Rande des Ballungszentrums Rhein­ Main ein Ort der Forschung, der Vielfalt, des Zusammenhalts und der Begegnungen.

Im statistischen Mittel scheint in Bingen von Mai bis September zehn Stunden am Tag die Sonne. die Temperaturen liegen bei durchschnittlich 18 bis 23 Grad. Kein Wunder, dass in Bingen viel draußen gelebt wird. Ein be­liebter Treffpunkt bei Einheimischen und Tou­risten ist die Uferpromenade, das Kulturufer Bingen, am Rhein. Auf drei Kilometern laden Restaurants, Vinotheken und Biergärten zum Verweilen mit Blick auf den Fluss ein. Mu­seen, Gärten, Schiffe und Galerien sorgen für kulturelle Abwechslung. Das Kulturufer Bingen besteht aus den Geländeteilen Hafen­park­-Gartenstadt, Hindenburganlage, Rhein­-Nahe-­Eck und dem Park am Mäuseturm und jeder Teil hat ganz besondere Attraktionen zu bieten. Zusätzlich finden jedes Jahr Kultur­ Events statt, wie z. B. das Kulturuferfest am ersten Sonntag im Juli. Hier gibt es immer etwas zu sehen, einen guten Wein zu trinken oder neue Anlässe, mit Freunden und Familie das kulturelle Angebot der Stadt zu entdecken.

Fakten

Objektnummer:
22-KGUP-346
Objekttyp:
Sonstige
Verfügbarkeit:
Verfügbar

Preisdetails

Ansprechpartner

Klaus  Gölbert
Anfrage
Max. 500 Zeichen
Ich habe die Datenschutzvereinbarung gelesen und verstanden, und ich stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten wie darin beschrieben zu. *