Sanierungsbedürftiger Bungalow aus Nachlass mit Wintergarten und 2 Garagen – aktuell vermietet
Lage: 66539 Neunkirchen/Wellesweiler
| Saarland
Beschreibung
Das 1979 in Massivbauweise errichtete, eingeschossige Einfamilienhaus – ein Bungalow – ist komplett unterkellert und in einem umfassend sanierungsbedürftigen Zustand. Das Flachdach ist an mehreren Stellen undicht. Im Keller zeigen sich massive Feuchtigkeitsprobleme welche auf mangelnde Abdichtung zurückzuführen sind. Darüber hinaus finden sie auf dieser Etage zwei integrierte Garagen.
Ca. 2006 wurde eine Gas-Zentralheizung inklusive Warmwasserbereitung installiert (Umrüstung von Öl- auf Gasheizung). Ergänzt wird das Energiesystem durch eine defekte Solaranlage sowie einen Kaminofen, dessen Funktionsfähigkeit geprüft werden muss.
Die Holzfenster sind zweifach verglast, im Innenbereich finden sich Fliesen- und Laminatböden. Ein Wintergarten und eine Terrasse bieten zusätzliche Wohnqualität. Der große Garten ist jedoch stark pflegebedürftig.
Das Haus stammt aus einem Nachlass, ist aktuell vermietet und weist in nahezu allen Gewerken Modernisierungsrückstand auf – von Dach und Heizung über Technik bis Innenausbau. Es eignet sich ideal für Käufer mit handwerklichem Geschick und Investitionsbereitschaft, die ein individuell gestaltbares Wohnprojekt mit Potenzial suchen: https://immotas.de/de/immobilie/sanierungsbeduerftiger-bungalow-aus-nachlass-mit-wintergarten-und-2-garagen-aktuell-vermietet-cbcfcb33
Lage und Verkehrsanbindung
Das stilvolle Einfamilienhaus befindet sich in der naturnahen und zugleich verkehrsgünstigen Lage der Maikesselkopf-Straße im Ortsteil Wellesweiler, PLZ 66539, der Kreisstadt Neunkirchen (Saar) in Deutschland. Wellesweiler liegt östlich des Stadtzentrums zwischen Neunkirchen und Bexbach, eingebettet im Tal der Blies und direkt angrenzend an Waldflächen und Naherholungsgebiete wie den Kasbruch, ein ca. 36 ha großes Naturschutzgebiet mit gallorömischen Funden und bergigem Wiesentalcharakter.
Die Infrastruktur ist hervorragend: Ein Haltepunkt an der Bahnstrecke Homburg–Neunkirchen liegt nur wenige Gehminuten entfernt – perfekt für Pendler – und die Straßenanbindung über B 41 sowie die nahe Autobahn A 6 ermöglichen schnelle Verbindungen in die Region Saarbrücken, Homburg und darüber hinaus
Wikipedia
Mehrere Buslinien ergänzen das ÖPNV-Angebot. Radfahrende profitieren von stetigen Verbesserungen der Fahrrad-Infrastruktur, wie Abstellvorrichtungen an Bahnhof und Radwegenetz.
Für den täglichen Bedarf sind Supermärkte, Bäckereien, Apotheken sowie Ärztepraxen rasch erreichbar. Bildungsangebote wie Grund- und Gemeinschaftsschule sowie Kindertagesstätten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Gesundheitsversorgung ist durch örtliche Praxen sowie nahegelegene Krankenhäuser der Diakonie und Fliedner-Klinik gewährleistet.
Wellesweiler besticht durch seinen architektonischen und kulturellen Charme: Historische Stätten wie die denkmalgeschützte Stengelkirche und die Alte Schmiede, vereinzelt erhaltene Relikte der einstigen Grube Wellesweiler und das Junkerhaus prägen das Ortsbild. Ein reges Vereinsleben, u. a. Hundesport, Karneval und Kleingärtnergruppen, stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
Die Mikrolage am Maikesselkopf ist geprägt durch ruhige, familienfreundliche Wohnstraßen mit Tempo‑30-Zonen und guter Beleuchtung. Gleichzeitig sind wichtige Einrichtungen wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Haltestellen und Grünflächen fußläufig erreichbar.
-
Kaufpreis:
-
269.000,00 €
-
Provision:
-
3,57 % inkl MwSt.
%
Lagepläne
Fakten
-
Objektnummer:
-
EB-25-MRBD-188
-
Objekttyp:
-
Haus
-
Wohnfläche:
-
160 m²
-
Nutzfläche:
-
115 m²
-
Grundstücksfläche:
-
2.745 m²
-
Zimmer:
-
6
-
Schlafzimmer:
-
4
-
Badezimmer:
-
2
-
Baujahr:
-
1979
-
Zustand:
-
Sanierungsbedürftig
-
Verfügbarkeit:
-
Verfügbar
Preisdetails
-
Kaufpreis:
-
269.000,00 €
-
Provision:
-
3,57 % inkl MwSt.
%
Energieeffizienz
-
Endenergiebedarf:
-
157.90 kWh/(m²*a)
-
Energieeffizienzklasse:
-
E
-
Wesentliche Energieträger:
-
Gas
-
Baujahr laut Energieausweis:
-
1979
-
Ausstellung:
-
ab dem 1.5.2014
-
Energieausweisart:
-
Energiebedarfsausweis
-
Gültig bis:
-
16.07.2035
Ansprechpartner