Beschreibung
Zwei Einfamilienhäuser auf großzügigem Grundstück in Rutsweiler am Glan – Wohnen und Vermieten kombiniert
In Rutsweiler am Glan (Gemeinde), an einer stärker befahrenen Hauptstraße gelegen, präsentiert sich dieses interessante Immobilienangebot: Zwei separate Einfamilienhäuser auf einem rund 732 m² großen Grundstück bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – ideal für Mehrgenerationenwohnen, zum Selbstbezug mit Vermietung oder als renditestarkes Investment. Trotz der Lage an der Durchgangsstraße genießen Bewohner durch die zurückversetzte Bebauung sowie den begrünten Gartenbereich ausreichend Privatsphäre und Erholungsmöglichkeiten.
Hausnummer 18 – Schönes und gepflegtes Einfamilienhaus Einfamilienhaus
Das im Jahr 1958 in eingeschossiger Massivbauweise errichtete und teilweise unterkellerte Wohnhaus wurde durch den Ausbau des Dachgeschosses erweitert und bietet heute eine Wohnfläche von etwa 130 m² inkl. 50 % Anteil der Terrasse. Es wird derzeit von der Eigentümerin selbst bewohnt und steht nach Auszug zur freien Verfügung.
Das Haus verfügt über eine funktionale Raumaufteilung und eine solide Ausstattung: Die Öl-Zentralheizung wurde 2023 erneuert, die Warmwasseraufbereitung erfolgt über eine Wärmepumpe. Ergänzend sorgt ein Pellet-Kaminofen in der Küche für behagliche Wärme. Die zweifach verglasten Kunststofffenster stammen aus den 1980er Jahren, zwei Dachfenster wurden vor rund zehn Jahren ausgetauscht. Als Bodenbeläge wurden PVC, Fliesen und Teppich verarbeitet.
Zur weiteren Ausstattung gehören eine Einbauküche, ein Tageslicht-Badezimmer mit Badewanne im Dachgeschoss, eine gemütliche Terrasse mit Zugang zum gepflegten Garten sowie zwei Außenstellplätze.
Hausnummer 18a – Attraktives und gepflegtes Einfamilienhaus mit Dachterrasse
Das zweite Wohnhaus auf dem Grundstück wurde 1996 ebenfalls in eingeschossiger Massivbauweise, jedoch nicht unterkellert, errichtet. Auch hier wurde das Dachgeschoss zu Wohnzwecken ausgebaut. Das Haus ist derzeit seit zwei Jahren vermietet und erzielt eine monatliche Kaltmiete von 650 €.
Die Wohnfläche beträgt ca. 102 m² und bietet ein modernes Wohnambiente mit zeitgemäßer Technik: Die Gas-Zentralheizung (Flüssiggas) inklusive Warmwasseraufbereitung wurde 2022 installiert. Ein Kaminofen (Stückholz) sorgt optional für zusätzliche Wärme (Verhandlungsbasis).
Die Fassade des Wohnhauses ist gedämmt und die Fenster sind zweifach verglaste Kunststofffenster. Der Innenausbau überzeugt mit Fliesen- und Laminatböden, einer gepflegten Einbauküche, einem Tageslicht-Gäste-WC im Erdgeschoss sowie einem Tageslichtbad mit Eckbadewanne und Dusche im Dachgeschoss.
Besonders hervorzuheben ist die großzügige Dachterrasse über der Garage, die einen schönen Rückzugsort im Freien bietet. Abgerundet wird das Angebot durch einen Abstellraum außerhalb des Wohnhauses, eine Garage sowie zwei weitere Außenstellplätze.
Dieses attraktive Doppelangebot eignet sich ideal für Familien mit Platzbedarf, Kapitalanleger oder Käufer mit dem Wunsch nach Wohnen und Vermietung auf einem Grundstück. Vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin – wir freuen uns auf Ihre Anfrage: https://immotas.de/de/immobilie/zwei-einfamilienhaeuser-auf-732-m2-grundstueck-in-rutsweiler-am-glan-ideal-zum-wohnen-vermieten-968b70ee
Lage und Verkehrsanbindung
Rutsweiler am Glan liegt in einem reizvollen, naturnahen Umfeld direkt am Ufer der Glan im Pfälzer Bergland. Mit rund 300 Einwohner:innen zählt der Ort zur Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und verbindet ruhiges Wohnen mit guter Anbindung und regionaler Infrastruktur.
Für Familien ist die Lage besonders geeignet: Obwohl der Ort selbst keine eigene Schule mehr betreibt, besuchen Grundschulkinder die Schule in benachbarten Gemeinden wie Theisbergstegen oder Altenglan – als betreuende Grundschulen mit verlässlicher Tagesstruktur. Weiterführende Schulen wie die Realschule plus befinden sich in Altenglan, Gymnasien hingegen sind bequem im nahegelegenen Kusel erreichbar.
Kindertagesstätten werden von der Verbandsgemeinde getragen: Insgesamt stehen neun Kitas in der Region zur Verfügung, auch Rutsweiler selbst profitiert von einer Auswahl in umliegenden Orten – ideal für die Betreuung von Kindern ab Krippe, über Kita bis Hort.
Der tägliche Bedarf lässt sich in der Gemeinde nur eingeschränkt decken; für ausgewählte Einkaufsmöglichkeiten wie Bäckerei oder kleine Geschäfte sowie Gastronomie und Apotheken empfiehlt sich ein Abstecher ins nahe Altenglan oder nach Theisbergstegen. Dort findet sich eine gut sortierte Infrastruktur mit Supermärkten, Fachgeschäften, Banken und Dienstleistern an der Hauptstraße und Glanstraße.
Im Umfeld der Hauptstraße zeigt sich die Verbindung von ländlicher Ruhe und abwechslungsreicher Natur: Die Gemeinde liegt am Fuß des Potzbergs und bietet mit dem Glantal ideale Bedingungen für ausgedehnte Spaziergänge, Radtouren oder Wanderungen in das Kuseler Musikantenland. Der deutschlandweit bekannte Glantal-Radwanderweg und Panorama-Trails in der Umgebung laden zu Freizeit und Erholung ein .
Die Verkehrsanbindung ist solide: Die Bundesstraße 423 durchquert den Ort und verbindet ihn mit Altenglan, Glan-Münchweiler und darüber hinaus. Die Autobahn A62 ermöglicht schnelle Wege nach Kaiserslautern oder Trier, während Bahnhöfe in Altenglan und Theisbergstegen Zugang zum regionalen Bahnnetz bieten. Das Angebot des ÖPNV in der Verbandsgemeinde wurde jüngst ausgebaut, einschließlich dicht getakteter Ruftaxiverbindungen.
Die Lage in der Hauptstraße bietet ein behagliches Wohnumfeld mit ländlichem Charme, naturnaher Umgebung und trotzdem Anbindung an Alltag und Mobilität. Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgung sind in den umliegenden Ortschaften wie Altenglan und Theisbergstegen gut erreichbar – ideal, um Ruhe, Gemeinschaft und Infrastruktur miteinander zu verbinden.
-
Kaufpreis:
-
299.000,00 €
-
Provision:
-
3,57 % inkl. MwSt.
%
Lagepläne