IMMOTAS - Makler für Immobilien in Grünstadt

Immobilienbewertung Worms | IMMOTAS Immobilien
IMMOTAS - Ihr Immobilienpartner

Immobilienbewertung Worms

Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie in Worms erfahren? IMMOTAS Immobilien ist Ihr verlässlicher Ansprechpartner für Eigentümer in Worms und der Region. Wir bieten Ihnen eine kostenfreie und unverbindliche Einschätzung des Marktwerts – ganz gleich, ob es sich um ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück handelt. Mit unserem benutzerfreundlichen Immobilienrechner erhalten Sie in wenigen Schritten eine fundierte Bewertung Ihrer Immobilie.

Unser Service ist schnell, effizient und unkompliziert: Das Ausfüllen des Online-Formulars dauert nur drei Minuten. Anschließend melden wir uns persönlich bei Ihnen, um weitere Details zu besprechen oder einen Termin für eine Besichtigung vor Ort zu vereinbaren.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 06359 80169-10 – wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.

IMMOTAS GmbH & Co. KG - Immobilienmakler in Grünstadt

IMMOTAS - Ihr regionaler Experte für Worms

Ihr Erfolg ist was für uns zählt.

Als Kunde erwarten Sie einen klaren Qualitätsanspruch sowie persönliche Betreuung – lassen Sie uns gemeinsam Ihre Immobilienziele verwirklichen. IMMOTAS ist Ihr regionaler Experte und Immobilienmakler für Worms und Umgebung.

Klaus Gölbert - Geschäftsleitung

Zufriedene Käufer und Eigentümer

Loyale Kunden kommen nicht nur zurück, sondern sie empfehlen uns weiter.

  • David M.

    David M.

    Sehr professionell, sehr kompetent, jederzeit wieder sehr gerne.

  • Jakub Trejbszo

    Jakub Trejbszo

    Wir haben vor etwa einem Jahr eine Immobilie durch die Firma Immotas ersteigert, von erst Besichtigung bis zu Schlüssel Übergabe hat uns die Frau Potje unterstützt und betreut. Die Termine waren immer pünktlich und an uns angepasst. Man sagt ja das man das erste Haus zum Lernen kauft und das zweit um es richtig zu machen, also wird unsere Wahl wieder immotas sein

  • Bettina T.B.

    Bettina T.B.

    Sehr geehrter Herr Ilg,
    hiermit möchte ich Ihnen und Ihren Kollegen ein großes Lob aussprechen:
    - Sie arbeiten kompetent, schnell und zuverlässig
    - Können durch Ihr Netzwerk auch weitere Bereiche abdecken (Energieausweis, Verkehrswertgutachten etc.)
    - Sind auch bereit, unkonventionell Hilfestellung zu leisten
    ICH KANN SIE NUR WEITEREMPFEHLEN!!!

  • Werner G.

    Werner G.

    Sehr kompetente Beratung und Betreuung, besonders durch Herrn Dominguez. Auch vom gesamten Team der Immotas GmbH & Co. KG.

Ihr Experte für Immobilienbewertung in Worms und Umgebung

Wir bewerten Ihre Immobilie oder Ihr Grundstück in Worms präzise, kostenlos und völlig unverbindlich. Mit umfassender regionaler Marktkenntnis und langjähriger Erfahrung bieten wir Ihnen eine fundierte Einschätzung auf Grundlage etablierter Bewertungsverfahren.

Eine professionelle Immobilienbewertung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Verkauf oder Kauf. Unrealistische Preisvorstellungen können zu zeitlichen Verzögerungen oder finanziellen Nachteilen führen. Als erfahrene Immobilienmakler aus Worms wissen wir, worauf es ankommt, und unterstützen Sie dabei, den optimalen Preis für Ihre Immobilie zu erzielen.

Verlassen Sie sich auf unsere Kompetenz – für eine verlässliche und marktgerechte Wertermittlung Ihrer Immobilie in Worms.

Auszeichnungen & Partnerschaften

Regelmäßige Top-Bewertungen in unabhängigen Portalen und starke Partnerschaften bestätigen uns in unserem hohen Qualitätsanspruch. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung und Branchenkompetenz.

Die wichtigsten Fragen zur Immobilienbewertung

 Zur Ermittlung des Immobilienwertes in Worms stehen Ihnen verschiedene Wege offen. Ein unkomplizierter Einstieg ist die Nutzung eines Online-Bewertungstools, das Ihnen anhand weniger Angaben eine erste Orientierung bietet. Für eine genauere und belastbare Einschätzung empfiehlt sich jedoch die Beauftragung eines qualifizierten Immobiliensachverständigen. Dieser berücksichtigt neben Lage, Zustand und Ausstattung auch aktuelle Marktdaten und erstellt ein fundiertes Gutachten. Wenn Sie den tatsächlichen Marktwert Ihrer Immobilie präzise kennen möchten – etwa für einen Verkauf oder eine Finanzierung – ist die professionelle Wertermittlung durch einen Experten der richtige Schritt. Gerne bieten wir Ihnen zunächst eine kostenlose Online

Die Kosten für ein Immobiliengutachten in Worms hängen stark von Art und Umfang der Bewertung ab. Für ein einfaches Kurzgutachten, das einen groben Marktwert liefert, sollten Sie mit Preisen ab etwa 500 Euro rechnen. Wird hingegen ein vollumfängliches Verkehrswertgutachten benötigt – beispielsweise zur Vorlage bei Gericht, Behörden oder Banken – bewegen sich die Kosten meist zwischen 0,5 % und 1 % des ermittelten Immobilienwertes. Der Aufwand variiert zusätzlich je nach Objektart und individuellen Gegebenheiten.

Eine kostenfreie Ersteinschätzung Ihrer Immobilie erhalten Sie ganz bequem über unser Online-Bewertungstool. Sie geben lediglich einige Eckdaten wie Baujahr, Wohnfläche und Ausstattungsmerkmale an und erhalten innerhalb kurzer Zeit eine realistische Preisspanne. Diese Bewertung dient als praktischer Einstieg, ersetzt jedoch keine professionelle Wertermittlung, wenn es um eine rechtssichere Einschätzung geht – zum Beispiel beim Verkauf, bei der Scheidung oder im Erbfall.

Wenn Sie selbst einen ungefähren Immobilienwert ermitteln möchten, können Sie sich am durchschnittlichen Quadratmeterpreis Ihrer Region orientieren. Multiplizieren Sie diesen mit der Wohnfläche Ihres Objekts, erhalten Sie einen groben Richtwert. Diese Methode ist allerdings sehr pauschal und berücksichtigt keine individuellen Besonderheiten wie Zustand, Lage oder Ausstattung. Eine genauere Einschätzung erhalten Sie daher immer durch eine qualifizierte Bewertung – online oder durch einen Gutachter vor Ort.

Die Wertermittlung erfolgt meist auf Basis eines der drei etablierten Bewertungsverfahren: Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren oder Sachwertverfahren. Beim Vergleichswertverfahren werden ähnliche, kürzlich verkaufte Immobilien als Maßstab genommen – ideal für selbstgenutzte Wohnimmobilien. Das Ertragswertverfahren kommt bei vermieteten Objekten zum Einsatz und berechnet den Wert anhand der erzielbaren Mieteinnahmen. Das Sachwertverfahren berücksichtigt die Herstellungskosten und den Zustand des Gebäudes und wird vor allem bei Einfamilienhäusern oder Sonderimmobilien verwendet. Welches Verfahren zur Anwendung kommt, hängt von der Art der Immobilie und dem Bewertungszweck ab.

Ein Immobiliengutachter ermittelt den aktuellen Marktwert eines Hauses, einer Wohnung oder eines Grundstücks. Dabei analysiert er zahlreiche Faktoren – von der Mikrolage über bauliche Besonderheiten bis hin zum aktuellen Zustand. Sein Ziel ist es, eine objektive und nachvollziehbare Einschätzung des Verkehrswertes zu erstellen, die bei rechtlichen Auseinandersetzungen, steuerlichen Fragen, Finanzierungen oder Verkaufsverhandlungen als Grundlage dient. Gutachter verfügen über fundierte Marktkenntnisse und eine anerkannte Qualifikation.

Die Preise für eine unabhängige Immobilienbewertung variieren je nach Bewertungsziel und Detaillierungsgrad. Ein einfaches Schnellgutachten zur Orientierung kann bereits ab 400 Euro verfügbar sein. Für eine ausführliche Beratung oder Bewertung bei umfangreichen Renovierungsfragen sollten Sie zwischen 1.000 und 2.000 Euro einplanen. Ein vollständiges Verkehrswertgutachten beginnt meist bei etwa 750 Euro. Der konkrete Preis hängt jedoch stets von Objekt, Aufwand und Verwendungszweck ab.

Die Entwicklung der Immobilienpreise lässt sich nicht mit Gewissheit vorhersagen, da sie von vielen Faktoren beeinflusst wird. In der Vergangenheit haben Studien, etwa von Banken oder Immobilienverbänden, auf eine Abschwächung des Preiswachstums in vielen Städten hingewiesen. Auch in Worms könnten sich die Preise stabilisieren oder punktuell leicht zurückgehen – etwa bei verändertem Zinsniveau oder rückläufiger Nachfrage. Langfristig bleibt die Nachfrage jedoch hoch, insbesondere in gut angebundenen Lagen mit wachsender Infrastruktur.

Experten gehen davon aus, dass sich der starke Anstieg der vergangenen Jahre in Worms künftig verlangsamen könnte. Dennoch ist in bestimmten Stadtteilen weiterhin mit einer moderaten Preissteigerung zu rechnen, insbesondere wenn infrastrukturelle Entwicklungen, Zuzug oder Neubauprojekte die Attraktivität steigern. Letztlich hängt die Preisentwicklung auch von gesamtwirtschaftlichen Faktoren wie Zinspolitik und Inflation ab.

Eine Online-Immobilienbewertung bietet eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Wert Ihrer Immobilie zu gewinnen. Besonders wenn Sie einen Verkauf planen oder den aktuellen Marktwert aus Interesse einschätzen möchten, erhalten Sie eine verlässliche Preisspanne – basierend auf regionalen Vergleichswerten und bewährten Algorithmen. Diese Methode spart Zeit und kann der erste Schritt zu einer fundierten Entscheidungsfindung sein.

Damit eine Online-Bewertung möglichst präzise ausfällt, sollten Sie einige grundlegende Daten bereithalten: Dazu zählen Adresse, Baujahr, Wohn- und Grundstücksfläche sowie die Anzahl der Zimmer. Informationen zu Modernisierungen, Energieeffizienz oder Ausstattungsdetails wie Terrasse, Balkon oder Keller verbessern die Genauigkeit der Einschätzung zusätzlich.

Vor allem Eigentümer, die über einen Verkauf nachdenken oder den Wert ihrer Immobilie aus strategischen Gründen kennen möchten, profitieren von einer Online-Bewertung. Auch Kaufinteressenten können das Tool nutzen, um den Preis eines Wunschobjekts besser einzuordnen. Somit eignet sich die Bewertung für private Verkäufer, Käufer sowie für Erbengemeinschaften oder Vermieter.

Ein kostenloser Immobilienrechner kann ein hilfreiches Werkzeug sein, um sich einen ersten Überblick über den möglichen Marktwert Ihrer Immobilie zu verschaffen. Auch wenn die Ergebnisse nicht rechtsverbindlich sind, erhalten Sie eine fundierte Orientierung. Wer jedoch konkrete Verkaufsabsichten oder eine rechtssichere Bewertung benötigt, sollte zusätzlich auf die Expertise eines Gutachters setzen.

Online-Bewertungen basieren auf umfangreichen Vergleichsdaten und Algorithmen und liefern in vielen Fällen erstaunlich genaue Ergebnisse. Dennoch ersetzen sie keine individuelle Bewertung vor Ort, insbesondere wenn es um Besonderheiten wie Bauschäden, Denkmalschutz oder hochwertige Ausstattungen geht. Für verbindliche Aussagen – etwa im Rahmen eines Verkaufs oder einer Finanzierung – empfiehlt sich daher die persönliche Einschätzung durch einen Experten.

Ein Vor-Ort-Gutachten bietet sich besonders dann an, wenn eine präzise Wertermittlung für komplexe oder hochwertige Immobilien gewünscht ist. In solchen Fällen erstellt ein Immobiliengutachter einen umfassenden Bericht, der den baulichen Zustand, die Ausstattung sowie besondere Merkmale der Immobilie detailliert erfasst. Dieses Verfahren eignet sich ideal zur Vorbereitung von Verkaufsentscheidungen, für Finanzierungen oder bei rechtlichen Fragestellungen.

Beim Vergleichswertverfahren orientiert sich die Bewertung einer Immobilie an den Preisen, die für vergleichbare Objekte in ähnlicher Lage und mit ähnlicher Ausstattung erzielt wurden. Diese Methode wird häufig bei Wohnimmobilien wie Eigentumswohnungen angewendet und basiert auf aktuellen Marktdaten aus umfangreichen Datenbanken. Der ermittelte Vergleichswert dient als realistische Einschätzung des Marktwerts – kann aber je nach Angebot und Nachfrage in der Region variieren. Vor allem bei Einzelobjekten empfiehlt sich die Einschaltung eines Experten, da kleinere Unterschiede große Auswirkungen auf den Wert haben können.

Die Sachwertmethode findet vor allem bei Ein- und Zweifamilienhäusern Anwendung, die vom Eigentümer selbst genutzt werden. Sie lässt sich aber auch auf Eigentumswohnungen oder kleinere Mehrfamilienhäuser übertragen, wenn deren Nutzung den Kriterien entspricht. Die Bewertung erfolgt auf Basis der Herstellungskosten des Gebäudes, der altersbedingten Abnutzung sowie des aktuellen Bodenwerts. Besonders präzise wird das Verfahren, wenn Bodenrichtwerte berücksichtigt werden, die auf realen Verkaufsdaten beruhen und von Gutachterausschüssen veröffentlicht werden. So entsteht eine fundierte Grundlage zur Einschätzung des Immobilienwerts.

Viele Eigentümer in Worms stellen sich diese Frage, insbesondere wenn ein Verkauf oder eine Finanzierung ansteht. Während Sachverständige mit ihrer Erfahrung den Wert zuverlässig ermitteln können, ist es für Laien oft schwierig, den Markt richtig einzuschätzen. Zwar helfen Vergleichsangebote ähnlicher Immobilien in der Umgebung weiter, doch schon geringe Abweichungen bei Lage, Ausstattung oder Zustand können zu deutlichen Preisunterschieden führen. Für eine erste Einschätzung bieten wir Ihnen deshalb unsere kostenlose Immobilienbewertung für Worms an. Mit wenigen Angaben – etwa zur Lage und Objektart – erhalten Sie eine fundierte Wertermittlung, ohne gleich ein kostenpflichtiges Gutachten in Anspruch nehmen zu müssen. Gerne beraten wir Sie auch persönlich – per Telefon oder E-Mail. Nutzen Sie zusätzlich unseren Immobilienrechner, wenn Sie eine unabhängige Bewertung wünschen. Wir freuen uns, Sie unterstützen zu dürfen.

Wir bieten die Immobilienbewertung für die Stadt Worms an:

Abenheim, 

Heppenheim, 

Herrnsheim, 

Hochheim, 

Horchheim, 

Ibersheim, 

Leiselheim, 

Neuhausen, 

Pfeddersheim, 

Pfiffligheim.

Wir bieten die Bewertung auch für alle Städte im Landkreis an:

Mainz (Landeshauptstadt)

Ludwigshafen am Rhein

Koblenz

Trier

Kaiserslautern

Worms

Neuwied

Speyer

Frankenthal (Pfalz)

Landau in der Pfalz

Pirmasens

Eine weitere Möglichkeit, sich einen Eindruck von den Immobilien- und Grundstückspreisen in Worms zu verschaffen, bietet der offizielle Bodenrichtwert für Bauland. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die realen Verkaufspreise oftmals deutlich von diesem Richtwert abweichen können.

Informationen Stadt und Kreis Worms

Bodenrichtwert Kreis Worms

Bodenrichtwertkarte Worms

Gutachterausschuss Worms

ARCGIS Webappviewer

Wie sind die Immobilienpreise Worms aktuell?Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Worms beträgt 2.903 Euro pro Quadratmeter, dabei liegt der höchste Preis pro Quadratmeter bei 4.134 Euro und der niedrigste Quadratmeterpreis bei 2.140 Euro.

Der Kaufpreis von Wohnungen in Worms beträgt im Durchschnitt 2.463 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 4.878 Euro, die günstigsten Wohnungen hingegen einen Kaufpreis von 1.608 Euro pro Quadratmeter.